PE-Rohre
Bei vielen Liegerädern ist es üblich die Kette in PE Rohren zu führen. Äußerst praktisch um auch sonst unmögliche Kettenlinien zu realisieren. Der Reibungsverlust und die Geräuschentwicklung ist bei guter Führung und Befestigung sehr gering. Kein Vergleich zu Plastikrohren aus dem Baumarkt. Wichtig: Im Zugtrum (Oberer, angetriebener Kettenstrang) muss die Befestigung etwas variabel sein um Kettenbewegungen auszugleichen. Jede Richtungsänderung muss mit Umlenkrollen ausgeführt werden. Im Leertrum kann darauf verzichtet werden.
PE Rohr weich 14 x 850 mm | EUR 4,– |
PE Rohr weich 14 x 1050 mm | EUR 5,– |
PE Rohr weich 14 x 1250 mm | EUR 5,50 |
PE Rohr weich 14 x 1500 mm | EUR 6,– |
PE Rohr 17 x 500 mm, passt teleskopierbar über die 14 mm Rohre, Ein Einschnitt über den halben Durchmesser und ein Kabelbinder fixieren das. | EUR 4,– |
PUR Schlauch 16 cm, weich für faltbare Räder, passt über die 14 mm Rohre und erlaubt ein Knicken der Kette | EUR 3,– |
Ketten-Umlenkrollen
unentbehrlich für die Kettenführung bei Liegerädern sind Umlenkrollen. Damit sind sonst unmögliche Kettenlinien möglich. Der Kraftverlust und die Geräusche sind gering.

Umlenkrolle Typ 2
die bewährte Standardrolle, 15 Zähne Kunststoffritzel, 2 Industrielager, 8 mm Loch, 68 mm Außendurchmesser
EUR 29,–
Ersatzgummiringe EUR 2,–/Paar

Umlenkrolle Typ 3
wie Typ 2 aber mit Alu-Ritzel
EUR 39,–
Ersatzgummiringe EUR 2,–/Paar9

Umlenkrolle Typ 6
kleine Umlenkrolle mit Gummiring, vorwiegend für Leertrum, 2 Industielager, 8 mm Loch, 50 mm Außendurchmesser
EUR 25,–

Umlenkrolle Typ 7
von Hasebikes, klein41 mm Durchmesser, 6 mm Loch, nur für Leertrum geeignet
EUR 25,–

HP Umlenkrolle
für alle HP Velotechnik Räder und natürlich auch für andere bei denen die Größe passt.
Kunsststoff mit Mittelrille und 2 Gummi O-Ringen, 100 mm Außendurchmesser, 8 mm Loch
EUR 29,90
Ersatz O-Ringe EUR 2,–/Paar